Weihnachten mit Kindern 2023
Die Weihnachtszeit mit Kindern intensiv feiern - Die Adventszeit ist eine magische Zeit im Jahr, die man gerade als Kind besonders intensiv erlebt. Die Kleinen können es kaum abwarten, bis endlich der 24. Dezember da ist. Die Wartezeit ist geprägt von vielen Sitten und Bräuchen, die einfach dazugehören. Doch leider ist der Zauber von Weihnachten als Erwachsener nur noch halb so schön, weshalb man die Weihnachtszeit mit den eigenen Kindern wieder als besonders toll empfindet. Schließlich kann nichts das Funkeln in Kinderaugen ersetzen, das eintritt, sobald es auf Weihnachten zugeht. Sie glauben noch an das Christkind oder den Weihnachtsmann und sind daher voller Vorfreude. Damit auch Ihre Kinder unvergessliche Erinnerungen an Weihnachten mit auf den Weg bekommen, sollten Sie gewisse Traditionen pflegen.
Festlich schmücken im Haus
Schöne Bastelideen, die man auch mit Kindern zusammen einfach umsetzen kann. So kann man das eigene Haus toll dem Anlass entsprechend schmücken. Die Wartezeit auf Weihnachten können Eltern mit liebevollen, selbstgebastelten Adventskalendern verkürzen. Jeden Tag darf ein Türchen geöffnet werden, hinter dem sich eine kleine Aufmerksamkeit wie zum Beispiel eine Süßigkeit befindet. Ein Adventskranz verschönert das Wohnzimmer und schafft eine urgemütliche Atmosphäre, wenn jeden Adventssonntag eine weitere Kerze erleuchtet wird und man merkt, dass das Fest naht. Christbaum und Krippe sind unverzichtbare Elemente, die Kinder staunen lassen. Gerne helfen sie mit, die Tanne zu schmücken oder Stroh in der Krippe zu platzieren. Kommt man in ein weihnachtlich geschmücktes Haus, so verspürt man direkt das besondere Gefühl von Weihnachten. Doch auch von außen sieht man in vielen Straßen schon, dass es Weihnachten wird. Wenn Lichterketten und leuchtende Sterne angebracht werden, dann freuen sich darüber Jung und Alt.
Typisches Essen in der Weihnachtszeit
Auch der Gaumen möchte rund um Weihnachten natürlich verwöhnt werden. Kinder lieben Schokoladennikoläuse, Lebkuchen oder Stollen. Sehr beliebt ist es auch, Plätzchen mit Kindern zusammen zu backen. Es macht großen Spaß, den Teig auszurollen, auszustechen und kreativ zu gestalten. Egal ob Spritzgebäck, Zimtsterne oder Vanillekipferl- hier ist Naschen absolut erlaubt. Auch ein Lebkuchenhaus verbindet man absolut mit der unvergesslichen Erinnerung an Weihnachten als Kind. Sind die Feiertage dann gekommen, so gibt es quasi permanent gutes Essen. Raclette, Weihnachtsgans oder Käsefondue- Kinder sind begeistert, wenn es ihnen schmeckt. Daher sollten sie ruhig in die Entscheidungsfindung einbezogen werden, damit es am Fest selbst stressfrei zugeht. Wenn Sie die Weihnachtszeit feierlich begehen, dann werden es Ihnen Ihre Kinder eines Tages sicherlich danken.